Liebe Leserinnen und Leser!
Auch bei Volkswagen wird die Stimmung weihnachtlich. So hat der VW-Marken-Chef Ralf Brandstätter jetzt ein
witziges Weihnachtsvideo veröffentlicht, mit dem er sich bei allen VW-Beschäftigten für geleistete Arbeit bedankt – gerade in dieser schwierigen Zeit von Halbleitermangel und Kurzarbeit. Aber Brandstätter dreht in dem Video eine clevere Kurve: Er demonstriert, wie „bidirektionales Laden“ ganz praktisch funktioniert - und zwar am Beispiel eines ID.5 GTX. Dem aktuellen Elektro-Topmodell von Volkswagen. Die Botschaft ist klar: Wir bauen tolle, zukunftsweisende Auto – darauf können wir alle stolz sein.
Stolz sein können alle VW-Beschäftigten bald auch wieder auf den Golf. Die achte Generation hatte einen miesen Start, ihr digitales Bediensystems muss sich seit zwei Jahren heftige Kritik gefallen lassen – aber das ist Vergangenheit: Zum einen, weil Volkswagen jetzt bei den bisher verkauften Golf 8 ein Software-Update aufspielt. Zum anderen, weil der „neue“ Golf 8 – das Faceliftmodell - eine
deutlich bessere Software bekommt. Glaubt man dem Demonstrationsvideo, werden wir bald sehr viel Spaß im und mit dem neuen Golf 8 haben.
Apropos Spaß haben: Den haben jetzt viele Konzernbeschäftigte weltweit gehabt, die sich am neuen
Volkswagen-Weihnachtsvideo beteiligt haben. Von Brasilien bis China haben Konzernkollegen „Feliz Navidad“ gesungen, die interne VW-Kommunikation hat daraus ein fast fünfminütiges Weihnachtsvideo gemacht. Auch hier lautet die frohe Botschaft: Die weltweite Volkswagen-Familie hat gemeinsam Spaß und hält zusammen.
Spaß hat auch VW-Vertriebsvorstand Klaus Zellmer, wenn er in seiner spärlichen Freizeit mit seinem
tollen Samba-Bus durch die Gegend fährt. Früher, so erzählte er AZ/WAZ, habe er an Käfern geschraubt - das Werkzeug und das Know how habe er auch heute noch…aber er möchte lieber fahren als schrauben.
Apropos fahren: Selten fuhr ein Volkswagen so klasse wie der Phaeton. Heute ist der Luxusliner ein Youngtimer, die Autostadt kürt ihn zum „Klassiker des Monats“ und sein Projektleiter Arno Homburg erzählt der AZ/WAZ, dass der
Phaeton zwar gestorben, aber seine DNA nicht tot sei. Im Gegenteil…
…sie lebt unter anderem im Top-SUV Touareg weiter. Und dessen Topmodell ist der R eHybrid mit Allradantrieb und fast 500 PS. Der
Dortmunder Kult-Tuner Sidney Hoffmann, Markenbotschafter von Volkswagen, hat sich jetzt einen R-Touareg quasi als höher gelegten Familienkombi zugelegt und gleich auf Instagram gepostet - mit erstaunlich vielen positiven Kommentaren. Da dürften so einige Bestellungen auf Volkswagen R zukommen.
Jetzt haben wir es doch noch, das C-Wort: Volkswagen kündigt an, mit seiner Impfkampagne fortzufahren und sogar
zwischen den Feiertagen Beschäftigte zu impfen. Quasi als Weihnachtsgeschenk. Kein Verständnis haben Personalvorstand Gunnar Kilian und Betriebsarzt Lars Nachbar für Impfverweigerer, denn die würden die Dauer der Pandemie verlängern. Dabei haben doch alle den gleichen Wunsch zu Weihnachten: so schnell wie möglich zurück zur Normalität.
Gute Fahrt wünscht Ihnen
Carsten Bischof