Liebe Leserinnen und Leser,
Herbert Diess hat einen Traum: “Künftig fahren Enkel mit dem Auto zu ihren Großeltern, ohne dass sie von ihren Eltern gefahren werden müssen”, sagte der
VW-Chef jetzt bei der Hauptversammlung der Volkswagen AG. Seine Vision vom autonomen, jederzeit durch Updates aufwertbaren und natürlich elektrischen Auto, die im Kern der neuen Konzernstrategie “New Auto” steht, soll VW neue Einnahmequellen erschließen und den Wert des Unternehmens kräftig steigern. Der Weg dafür sei geebnet, versicherten Diess und der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Dieter Pötsch den Aktionären.
Dass Diess diesen Traum nicht nur vorträumen, sondern auch die Umsetzung vorantreiben kann, ist nach seiner Vertragsverlängerung sicher. Dass die Strategie die richtige und Diess der der richtige Mann dafür ist und der neue Vertrag nicht Inhalt eines “Kuhhandels” rund um den TE-Neubau in Wolfsburg ist, das machte die
Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo im großen WAZ-Interview deutlich.
Und der Erfolg gibt dem VW-Chef ja auch durchaus recht. Schließlich wird aus seiner ersten großen Vision, dem bedingungslosen Siegeszug der E-Mobilität, Schritt für Schritt Wirklichkeit. Die Stromer-Verkäufe legen weiter kräftig zu - mit VW vielerorts als Marktführer an der Spitze. Einzig der
anhaltende Chip-Mangel grätscht der E-Offensive auf dem wichtigsten Markt China als Euphoriebremse dazwischen.
Der Karmann ist mit seinen 65 Jahren dabei sogar 10 Jahre jünger als die IG Metall Wolfsburg.
Die feierte nun ihren 75 Geburtstag - und zwar gebührend. Denn was steht der mitgliederstärksten Geschäftsstelle Deutschlands besser zu Gesicht als ein Weltrekord? 75 000 Eis verteilten die Metaller erfolgreich in der Region. Das ist einmalig.
Den Beschäftigten bescherte man damit eine Abkühlung kurz vor dem Werksurlaub, der am Montag beginnt. Dann gönnt sich übrigens auch der Autopilot eine kleine Ruhepause. Nach den Werksferien versorgen wir Sie dann wieder wie gewohnt wöchentlich mit allen Neuigkeiten aus der VW-Welt.
Gute Ferienfahrt - auch wenn noch nicht autonom - und schönen Urlaub wünscht Ihnen
Steffen Schmidt